05.09.2023 Am Montag war es soweit. Mit selbstgebastelten Schultüten begrüßten die neuen Klassenlehrer*innen der 5a (Frau S. Schnur, Herr T. Geibel-Emden), 5b (Frau I. Baltes, Frau V. Bauer) und der 5c (T. Badusch, Dr. S. Glück) ihre neuen „Kinder“. Kennengelernt hatten die Schüler*innen bereits ihre neuen Lehrer*innen durch einen Brief – das hat die Nervosität vorm […] 31.08.2023 Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Politik in der Gemeinde“ durfte die Klasse 6a das Rathaus in Illingen besuchen. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten, traf sich die Klasse im großen Sitzungsaal mit Bürgermeister Dr. Armin König zu einer Diskussionsrunde. Über eine Stunde wurde über viele Fragen der SchülerInnen z.B. zur Sicherheit in Illingen, zur Verkehrswende […] 21.07.2023 In der letzten Woche vor den Ferien war es wieder soweit: Die Schulgemeinschaft der Fortuin Gemeinschaftsschule Illingen konnte, nach langer Coronazeit, wieder in der Illipse den Haut- und Mittleren Bildungsabschluss feiern. Die Lehrer*innen und die Schulleitung wünschten den Schüler*innen mit viel Kraft, Elan und Ausdauer in die Zukunft zu starten und mehr mitzunehmen von der […] 13.07.2023 Mit der Umbenennung unserer Schule in Fortuin Gemeinschaftsschule Illingen wurde im Jahr 2019 der Grundstein auf dem Weg zur Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage gelegt. In der Folgezeit sind wir diesen Weg kontinuierlich weitergegangen. Nachdem das Kollegium an zwei pädagogischen Tagen Grundsatzarbeit zu den inhaltlichen Teilthemen geleistet hat, fand in diesem Schuljahr eine Projektwoche zu […] 13.07.2023 Am Montag, den 26.6.23, sowie Dienstag, den 27.6.23, begaben sich die Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe zum KZ Natzweiler/Struthof. Nachdem der „Nationalsozialismus“ bereits im Fach Gesellschaftswissenschaften thematisiert wurde, haben die Schüler:innen vor Ort einen intensiven Einblick in die menschenverachtende Vorgehensweise des NS-Regimes erfahren können. Gleichzeitig bekamen sie die Möglichkeit – abseits von Fakten – das einzelne […] 13.07.2023 Am Montag, den 26.6.23, konnten die Schüler:innen der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus“ an der Jugend-Demokratie-Konferenz des Adolf-Bender-Zentrums im Kreisjugendamt Neunkirchen teilnehmen. Dabei machten sie bei Workshops zu Themen mit wie Hatespeech Klimawandel Theater Rassismus Graffiti Journalismus und Film Allen Schüler:innen hat es viel Spaß gemacht und jede:r konnte neue Impulse für die Arbeit der Projektgruppe […] 10.07.2023 Dank der fleißigen Helferinnen und Helfer unserer Bienen-AG unter der Leitung von Herrn Mosebach und Frau Bombach können wir uns alle bald wieder auf frischen Honig unserer FG Illingen-Bienen freuen. 24.05.2023 Diese Woche erfolgte der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Arnold-Fortuin-Gemeinschaftsschule in Illingen. Mit diesem Bauvorhaben und den dabei entstehenden zusätzlichen Räumen reagiert der Landkreis Neunkirchen als Schulträger auf den zunehmenden Platzbedarf, der mit den stetig wachsenden Anmeldezahlen der teilgebundenen Ganztagsschule einhergeht. Der 1968 errichtete Stahlbetonbau beherbergt unter einem Walmdach auf zwei Geschossen Klassenräume. […] 11.05.2023 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!Die Gewinner des Kunstwettbewerbs zu unserem Schulmotto „Verantwortung und Freiheit“ stehenfest. Insgesamt haben sich 42 Schüler:innen aus den Klassenstufen 5, 6, 7 und 8 beteiligt und ihrekreativen Werke zu den Themen Respekt & Toleranz Frieden Save our Planet Gemeinschafteingereicht.Die 6 besten Ergebnisse aller eingereichten Bilder werden im Logbuch des kommendenSchuljahres 2023/24 veröffentlicht. Dazu gehören:• […] 10.05.2023 Eine ganze Woche lang stellten Schüler*innen der Fortuin Gemeinschaftsschule (FGI) und deren Eltern Kuchen für den Pausenverkauf zu Gunsten notleidender Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei und Syrien zur Verfügung. Die Initiative kam von den Schüler*innen, die teilweise selbst Angehörige in den Krisengebieten haben; super organisiert hat es die Schüler*innen-Mitvertretung; der Förderkreis rundete den Spendenbetrag […]
WILLKOMMEN NEUE FÜNFER!!!
6a diskutiert im Rathaus mit dem Bürgermeister
FGI entlässt ihre Absolventinnen und Absolventen
Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage
Studienfahrt ins KZ Natzweiler/Struthof
Jugenddemokratiekonferenz
Neuer FGI-Honig ist in der Arbeit
Spatenstich für unsren FGI-Neubau
KUNSTWETTBEWERB FGI-LOGBUCH
Übergabe des Spendenerlöses des Kuchenverkauf an das DRK Illingen